Negativraum erweitern: ein einfaches Photoshop-Tutorial für Anfänger
So verleihst du in Sekundenschnelle deinem Bild magischen Negativraum!
Manchmal bietet dir die Brennweite deines Objektives womöglich nicht genug Raum – oder du möchtest ein Bild in deiner Instagram-Story formatfüllend und sehr hochformatig bringen? Ganz oft kannst du da in Photoshop ein wenig nachhelfen. In Sekundenschnelle!
Im folgenden Video zeig ich dir, wie du mit ein paar Klicks sogenannten Negativraum “hinzurechnen” lassen kannst. Dafür ist es natürlich wichtig, dass der erweiterbare Raum eher einfach “gestrickt” ist- es funktioniert also sehr gut bei wolkenlosem Himmel oder einfärbigen Wänden/Hintergründen. Aber probier’ viel aus, du wirst erstaunt sein, was Photoshop alles kann! 😉
Und so geht’s
Wähle mit dem Freistellungswerkzeug den finalen Bildausschnitt aus. Du kannst oben in der Leiste ein vordefiniertes Verhältnis auswählen (z.B. 16:9 oder 4:5 für Instagram) oder über die Auswahl “Verhältnis” im einen ganz beliebigen Bildausschnitt auswählen.
Setze das Häkchen im Auswahlfeld “Inhaltsbasiert” und bestätige die Auswahl über den Okay-Haken rechts oben. Jetzt rechnet Photoshop automatisch den leeren Bildraum aus den vorhandenen Bildinformationen hinzu.
In diesem Video zeig’ ich dir, wie ich ein eigentlich querformatiges Bild in ein hochformatiges mit viel Negativraum verwandelt habe:
Hier die Original-Aufnahme:

Und das ist das fertige Bild mit erweitertem Negativraum:
