Lightroom verstehen
Von den Basics zur kreativen Bildbearbeitung: In diesem Lightroom-Kurs lernst du, wie alle praxisrelevanten Regler und Tools in Lightroom funktionieren – und wie du damit gezielt unterschiedliche Farb-Looks erzeugst.
Lightroom Only!


Praxisnahe Beispiele statt trockener Fakten
Statt jeden Regler trocken durchzugehen, bietet dieser Lightroom-Kurs verständliche Kurz-Videos und sinnvolle Beispiele aus der Praxis.
Verstehen statt nur nachmachen
Vom Kontrast-Regler bis zum Color-Grading: Nach dem Kurs sitzen alle Basics! Mehr noch: Du verstehst die tiefgehenden Zusammenhänge.
Kreativer Ansatz statt
0815 Bearbeitung
Ein Bild – mehrere Bearbeitungsstile: Du lernst, wie konkrete Farblooks entstehen und welche Regler dafür verantwortlich sind.

Keine Lust auf Häppchenwissen?
Egal, ob du gerade erst mit Lightroom startest oder schon Erfahrungen gesammelt hast – wenn du dich von einem YouTube-Tutorial zum nächsten hangelst und trotzdem das Gefühl hast, dass dir das große Ganze fehlt, dann ist dieser Lightroom-Kurs genau das Richtige für dich:
Wir machen ein für alle mal Schluss mit Häppchenwissen und servieren das ganze Gericht: Du lernst Lightroom von Grund auf zu verstehen – von den Basics bis hin zu fortgeschrittenen Techniken.
Freu dich auf das gute Gefühl, Lightroom endlich wirklich zu beherrschen – und Bilder zu bearbeiten, die genauso aussehen, wie du sie dir wünscht! 🚀
Du lernst im Kurs …
… wie du mit einer klugen Struktur die Übersicht über all deine Fotos behältst.
… was jeder Regler in Lightroom konkret bewirkt – einfach erklärt, damit das Wissen auch hängen bleibt.
… wie du deine eigenen Presets erstellst und damit deinen Bild-Look auf hunderte Bilder anwendest.
… welche Vor- und Nachteile die zwei Lightroom-Versionen Classic (LrC) und Cloud (Lr) haben.
… wie du mit meinem effektiven Workflow ruckzuck deine besten Bilder auswählst.
… mit welchen Reglern unterschiedliche Farblooks für Bilder entstehen.


„Der Kurs ist perfekt für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, die so richtig in die Tiefe gehen wollen!”
Die Hard Facts auf einen Blick

3 Module + 1 Bonusmodul
mit insgesamt 35 kurzen Videolektionen und 3 Bonusvideos zum Thema „schwierige Fälle bearbeiten”.
1 E-Book
mit Zusammenfassungen von allen Videolektionen und weiterführenden Infos.
3 Übungsbeispiele
inkl. zur Verfügung gestelltem Fotomaterial, damit du das Erlernte gleich üben und festigen kannst.
Alle zukünftigen Updates
Anpassungen (z.B. bei Veränderungen und Neueinführungen in Lightroom) oder ergänzende Videos sind für dich inklusive.
Austausch mit der Community
Im Kurssystem hast du jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu konkreten Lektionen zu stellen.
Feedback zum Kurs ❤️
“Viel mehr als nur ein Lightroom Kurs”
„Dieser Kurs ist viel mehr, als nur ein Lightroom Kurs! Durch die vielen praktischen Beispiele lernt man ganz nebenbei, wie man ein Foto von Grund auf am besten bearbeitet und zu dem Look kommt, den man sich wünscht! Man merkt in jedem Video wie unglaublich viel Erfahrung Daniela in der Bildbearbeitung hat!”
“10000 % Herzensempfehlung!”
„Der neue Online Lightroom Kurs von Dani ist wirklich mega! Er ist für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, die noch mehr in die Tiefe gehen wollen, perfekt geeignet. Für alle, die wirklich alles von Grund auf verstehen möchten. Unglaublich, liebe Dani, was du für ein Wissen hast und danke, dass du es mit uns teilst.”
“Wunderbare Beispiele und großartige Tipps!”
„Ich kann Danielas Onlinekurse absolut empfehlen! Sehr gut aufbereitet und verständlich erklärt, gehört sie zu den Top-Vortragenden für Online-Bildbearbeitungskurse! Wunderbare Bildbeispiele und großartige Tipps!”
“Sicher für jeden Neues dabei!”
„Hihi, ich dachte ich bin schon ein Lightroom Profi – aber nein – erst jetzt bin ich es! 😅 Der erste Aha-Moment war der Unterschied zwischen Lightroom und Lightroom Classic – good to know! Daniela erklärt so gut und hat mir etliche Tipps und Tricks für meinen Workflow gezeigt. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschritten – es ist sicher für jeden Neues dabei!“
3 + 1 Module für umfangreiches Lightroom-Wissen

Die perfekte Ordnung in Lightroom
Modul 1
Das “System” Lightroom ist nicht kompliziert, wenn man es einmal grundlegend verstanden hat. Genau das vermittle ich dir in Modul 1 “Bildverwaltung” so einfach wie möglich.
Wir klären, was es mit den zwei Lightroom-Versionen – Lightroom Classic (LrC) und Lightroom Cloud (Lr) – auf sich hat und wie du von Grund auf eine sinnvolle Struktur für dein Bildarchiv erstellst. Damit du jedes Bilder ruckzuck wieder findest.
Außerdem gebe ich dir meine besten Tipps zur Bildauswahl, damit du nicht mehr Stunden damit verbringst!
Modul 2 - Die Bildbearbeitung
(Basic-Teil)
Modul 2
In Modul 2 lernst du die absoluten Basics von Adobe Lightroom kennen und du verstehst, wie die einzelnen Regler ein sinnvolles Ganzes ergeben. Von störenden Elementen entfernen über Hautretusche oder gezielte Farbkorrekturen – ich zeige dir die besten Tools und Kniffe, die Photoshop (fast) überflüssig machen.
Freu dich auf viele Aha-Momente, die dir das Leben in der Bildbearbeitung sooooo viel leichter machen!


Modul 3 - Die Bildbearbeitung (Advanced-Teil)
Modul 3
Jetzt, wo die Grundlagen sitzen, geht’s weiter mit dem fortgeschrittenen Teil. In Modul 3 lernst du, wie du mit Gradationskurve, Color Grading und Kalibrierung deinen Fotos einen einzigartigen Farb-Look verleihst – und wie du mit Presets arbeitest.
Als Highlight erwartet dich eine Videolektion, in der ich dir zeige, wie ich aus ein und demselben Bild 4 verschiedene Bildlooks – “luftig-hell”, “dark & moody”, “zeitlos kräftig”, “Vintage/Filmlook” – zaubere und welche Regler dafür verantwortlich sind.
Was tun mit schwierigen Fällen?
Bonusmodul
Gute Fotos bearbeiten ist kein Hexenwerk. Aber was können wir bei “Problemfällen” noch erreichen? Bei Fotos in starkem Gegenlicht, bei vergeigtem Weißabgleich in Innenräumen oder bei wenig und schlechtem Licht?
In diesem Modul zeige ich dir anhand von echt schwierigen Fällen, inwieweit du diese noch retten kannst.

Achja, darf ich mich kurz vorstellen?
Ich bin Daniela – und bei mir dreht sich seit 10 Jahren alles um Fotografie und Bildbearbeitung.
In meinen Onlinekursen habe ich genau die Themen für dich aufbereitet, die mich als Fotografin lange gefuchst haben – und zwar, so wie ich es mir immer gewünscht hätte: als informative, kompakte Selbstlernkurse mit praktischem Wissen, verständlich aufbereitet.
Und einer Prise Humor. 😉

Antworten auf deine Fragen
Hier findest du weitere Infos zu diesem Onlinekurs – und falls deine Frage nicht beantwortet wird, kannst du mir jederzeit schreiben.
Welche Vorkenntnisse brauche ich für den Kurs?
Für diesen Kurs brauchst du keinerlei Vorkenntnisse in der Bildbearbeitung. Der Kurs ist für totale Neulinge ebenso geeignet, wie auch für Fotograf:innen, die schon ein wenig Bildbearbeitungsluft geschnuppert haben.
Die absoluten Beginner-Tutorials sind gekennzeichnet, damit etwas erfahrenere Bildbearbeiter:innen diese auf Wunsch auch überspringen könnten – was ich persönlich nicht empfehle, denn jede/r erklärt ein wenig anders mit anderen Beispielen und Zugängen. Ich bin überzeugt: Es gibt IMMER was zu lernen, selbst als Profi.
Welche Programme brauche ich, um teilnehmen zu können?
Du brauchst Zugang zu Adobe Lightroom – es ist aber prinzipiell egal, welche Version du nutzt, ob Lightroom Classic (LrC) oder die cloudbasierte Lightroom-Version (Lr).
Allein mit der kostenlosen Handy-Version von Lightroom ohne Abo wirst du etliche Tools und Funktionen nicht nützen können, daher empfehle ich, dass du dir eine kostenpflichtige Variante besorgst. Idealerweise hast du das Adobe Foto-Abo, so hast du die Möglichkeit, aus dem Vollen zu schöpfen und alle im Kurs behandelten Tools und Funktionen zu nutzen.
Hast du noch eine alte Lightroom-Version (vor Einführung des Abo-Modells), so werden etliche Tools und Möglichkeiten nicht umsetzbar sein – z.B. alle KI-basierten Tools.
Persönlich habe ich nur wenig Erfahrung mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen und möchte daher generell keine Versprechungen über mögliche Kompatibilitäten mit anderen Programmen abgeben. Dieser Lightroom-Kurs ist für Lightroom-Anwender:innen gemacht und nicht für Bildbearbeitung in anderen Programmen.
Werde ich nach dem Kurs meine Fotos professionell bearbeiten können?
Ja! Ich stelle dir in diesem Kurs sehr detailliert alle für mich in der Praxis relevanten Tools und Funktionen vor. Du brauchst dir künftig keine Gedanken mehr zu machen, etwas Wichtiges nicht zu wissen oder Grundlegendes nicht verstanden zu haben.
Wir behandeln alle Tools, die es für eine professionelle Bildbearbeitung in Lightroom braucht!
Ich fotografiere nicht im RAW-Format. Macht der Kurs für mich trotzdem Sinn?
Grundsätzlich ja. Bearbeiten kannst du auch .jpg-Bilder, allerdings wirst du rasch merken, dass deine Möglichkeiten dabei eingeschränkter sind. Manche Tools lassen sich auch nur an RAW-Bildern nutzen, daher empfehle ich dir sehr, dass du den Kurs als Stein des Anstoßes siehst und beginnst, deine Bilder auch im RAW-Format aufzunehmen.
Die meisten spiegellosen oder DSLR-Kameras sind auch in der Lage, gleichzeitig eine .jpg- und eine RAW-Variante von ein und demselben Bild zu verarbeiten. So behältst du es dir offen, ob du deine Bilder einer RAW-Entwicklung unterziehst.
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs und die Kursdateien?
Du hast lebenslang Zugriff auf den Kurs – beziehungsweise so lange er in meiner Akademie verfügbar ist.
Das bedeutet auch, dass du mit dem Kauf des Kurses Zugriff auf alle zukünftigen Updates hast.
Falls die Lernplattform in der Zukunft aus nicht vorhersehbaren Gründen aufgelassen werden muss, so werde ich dafür sorgen (sofern möglich), dass dir der Kurs noch abschließend zum Download bereitgestellt wird.